Kap Horn
Unser Haus Kap Horn mit 60 Betten, benannt nach dem südlichsten Punkt Südamerikas, liegt bei uns im Jugenderholungsdorf direkt am Minigolfplatz.
Kolumbus
Unser Haus Kolumbus mit 59 Betten, benannt nach dem Entdecker Amerikas, liegt mitten im Herzen vom Jugenderholungsdorf, zwischen Spielplatz und Schaukeln.
Nansen
Unser Haus Nansen mit 59 Betten, benannt nach Fridtjof Nansen, einem norwegischen Polarforscher, liegt mitten im Herzen vom Jugenderholungsdorf am Bolzplatz.
Jan Brass
Unser Haus Jan Brass mit 74 Betten, benannt nach einem Wind, liegt mitten am Waldesrand vom Jugenderholungsdorf, zwischen Tischtennisplatten und dem Bolzplatz.
Nekkepenn
Unsere kleine Perle. Benannt nach einer Sage: Ekke Nekkepenn stellt einen Meermann dar, der gemeinsam mit seiner Frau Rahn auf dem Grunde der Nordsee lebt und mit Seeleuten und Bewohnern der nordfriesischen Inseln Schabernack treibt.
Wiking
Unser Haus Wiking mit 61 Betten wurde nach einem Segelschiff benannt, dass 1923 in der Neptun-Werft in Rostock erbaut wurde.
Hein Mück
Unser Haus Hein Mück mit 56 Betten wurde nach einem musikalischen und kameradschaftlichen Matrosen aus der Segelschiffzeit benannt.
Bunte Kuh
Die Bunte Kuh war eine vermutlich in Flandern gebaute Schnigge, die als eines der Führungsschiffe der hansischen Flotte im Jahre 1401 den Angriff auf den Seeräuber Klaus Störtebeker führte.
Moby Dick
Benannt nach dem berühmten weißen Wal, liegt unser Moby Dick am Rande des Jugenderholungsdorfes und ist mit 48 Betten ausgestattet.
Störtebeker
Klaus Störtebeker, der berühmte Seeräuber, verlieh diesem Haus seinen Namen.
Klabautermann
Ein Klabautermann ist im seemännischen Aberglauben ein Schiffsgeist oder Kobold, der – meist unsichtbar – den Kapitän bei Gefahren warnt.